Hochzeit mit Kindern – Tipps für ein gelungenes Fest
29. März 2019Traumhafte Hochzeitsfotografie – alles, was es für eindrucksvolle Aufnahmen benötigt
2. Juli 20201. Beginne rechtzeitig mit der Planung
Du solltest mindestens sechs bis zwölf Monate einplanen, um den schönsten Tag deines Lebens zu organisieren. Erstelle eine übersichtliche Checkliste, die alle Hochzeitsfest Ideen enthält, die du unbedingt in die Tat umsetzen möchtest. Es ist wichtig, dass du deine Wünsche und Gedanken schriftlich festhältst. Anderenfalls kann es rasch passieren, dass du im Freudentaumel den Überblick verlierst und wichtige Planungsdetails vergisst. Wir möchten dir versichern: Die Hochzeitsfeier-Checkliste wird in den kommenden Monaten dein bester Freund werden.
2. Das Wann und das Wo
Es ist ratsam, das Datum der Trauung bereits zu Beginn der Hochzeitsplanung zu fixieren. Euer Heiratstermin steht bereits fest? Dann solltest du keine unnötige Zeit verstreichen lassen. Verschicke Save-the-Date-Kärtchen an Familienmitglieder und Freunde, um sie über das bevorstehende Fest in Kenntnis zu setzen. Wichtig: Ladet nur Menschen ein, die den schönsten Tag eures Lebens bereichern und euch wirklich am Herzen liegen. Im nächsten Schritt muss die passende Hochzeitslocation gefunden werden. Ob romantisches Märchenschloss, rustikaler Landgasthof oder trendiger Tanzclub: Erlaubt ist alles, was dir und deinem zukünftigen Ehemann gefällt. Ihr müsst lediglich darauf achten, dass die Wunschlocation ausreichend Platz für die Anzahl eurer Gäste bietet.
3. Lass dich inspirieren
Dir fehlen noch originelle Hochzeitsfeier Ideen, die eurer Trauung eine ganz persönliche Note verleihen? Die gute Nachricht vorweg: Inspirationen lauern überall. Du musst nur lernen, sie zu erkennen. In den Sommermonaten kannst du über blühende Blumenwiesen spazieren und dir überlegen, welche Farben der Natur dich besonders fröhlich stimmen. Deine favorisierten Nuancen sollten sich unbedingt in der Hochzeitsdekoration widerspiegeln. Ausgefallene Mottos und Hochzeitsfest Ideen findest du zudem in Zeitschriften oder auf Hochzeitsblogs im Internet. Der Besuch einer Hochzeitsmesse kann dir ebenfalls wertvolle Anregungen für die Organisation deiner Trauung liefern.
4. Behalte das Budget im Auge
Denkt bitte daran, euer vorhandenes Budget im Auge zu behalten. Traumhochzeiten müssen kein Vermögen kosten. Sie lassen sich auch mit begrenzten finanziellen Mitteln realisieren. Wenn du Geld sparen möchtest, kannst du zum Beispiel deine Einladungen und Tischkärtchen selbst basteln. Beim Catering gilt folgende goldene Regel: Lieber weniger auftischen und dafür auf sehr gute Qualität setzen. Derzeit liegen Bio-Lebensmittel aus regionalem Anbau voll im Trend. Sie schmecken nicht nur hervorragend, sondern bringen auch das eigene Umweltbewusstsein zum Ausdruck.
5. Hol dir Unterstützung
Die Hochzeitsplanung ist eine emotionale Achterbahnfahrt, die du nicht alleine bewältigen musst. Scheue dich nicht davor, deine Freunde und Familienmitglieder um Unterstützung zu bitten. Alle deine Liebsten werden sich geehrt fühlen und dir mit viel Motivation zur Seite stehen.
6. Bleibe deinen Hochzeitsfeier Ideen treu
Im Verlauf deiner Hochzeitsplanung werden dich Freunde und Verwandte mit gut gemeinten Ratschlägen überhäufen. Alle Menschen, die dir am Herzen liegen, dürfen dich gerne beraten. Das ist eine wundervolle Geste, die eure tiefe Verbundenheit widerspiegelt. Dennoch solltest du nicht zulassen, dass deine Liebsten einen zu grossen Einfluss auf die Gestaltung deiner Trauung nehmen. Bleibe deinen Hochzeitsfest Ideen treu und lass dich keinesfalls aus dem Konzept bringen.
7. Erfülle dir deinen Traum in Weiss
Am Tag der eigenen Hochzeit darfst du dich wie eine Prinzessin fühlen! Nun kannst du dir endlich deinen Traum in Weiss erfüllen! Wir möchten dir versichern: Es gibt für jede Frau das passende Kleid. Auch deine perfekte Hochzeitsrobe wartet bereits auf dich. Du musst sie nur finden. Vereinbare möglichst bald einen Beratungstermin und nimm dir ausreichend Zeit, um unterschiedliche Kleiderschnitte anzuprobieren. Bei BELLA SPOSA kannst du sogar Änderungen an deinem Hochzeitskleid vornehmen. Verwirkliche deine Träume mit diesem tollen Zusatzangebot - und das erst noch zu günstigen Preisen. Überlege dir auch, mit welchen Accessoires du dich an deinem Hochzeitstag schmücken möchtest.
8. Sorge für bleibende Erinnerungen
Fotos und Filmaufnahmen sind wertvolle Schätze, da sie die emotionalsten Momente eurer Hochzeit für die Ewigkeit festhalten. Möchtest du nach der Trauung einige private Minuten mit deinem Ehemann verbringen, um kurz zu entspannen und zur Ruhe zu kommen? Dann solltest du ein After-Wedding-Shooting mit einem professionellen Fotografen organisieren. Für deine Gäste könntest du hingegen eine moderne Fotobox mit Selbstauslöser bereitstellen, die auf jedem Fest für gute Laune und ausgelassene Stimmung sorgt.
9. Vertraue auf das Know-how von Experten
Gerne würden wir auch dir und deinem zukünftigen Ehemann als Wedding Planner zur Seite stehen. Auf Wunsch organisieren wir das komplette Hochzeitsprogramm. Wir unterstützen euch bei der Budgetplanung sowie bei der Wahl der Location. Suchst du eine talentierte Visagistin, einen Hochzeitsfotografen oder eine Live-Band? Benötigt ihr hübsche Gastgeschenke für eure Hochzeitsgesellschaft? Diese und viele weitere Aufgaben könnt ihr mit gutem Gewissen in unsere erfahrenen Hände legen. Wir freuen uns auf ein unverbindliches Beratungsgespräch!
10. Geniesse jeden einzelnen Augenblick
Nun kommt unser wohl wichtigster Tipp: Deine Hochzeitsfeier ist ein einmaliges Ereignis in deinem Leben, das leider viel zu schnell vorübergeht. Deshalb solltest du jeden einzelnen Augenblick in vollen Zügen geniessen! Lache, tanze und bleibe ganz entspannt, wenn nicht alles genau nach deinen Vorstellungen abläuft. Wir wünschen dir und deinem Ehemann schon jetzt eine unvergesslich schöne Hochzeit und viel Glück für den Start in euer gemeinsames Leben!